Amazon AWS Einstieg: Was ist Amazon Web Services?

Rate this post

Amazon Web Services, kurz AWS, ist ein Teil von Amazon und bietet eine breite Palette von Cloud-Diensten an. Mit AWS können Unternehmen und Entwickler ihre eigenen Anwendungen und Dienste erstellen und verwalten, ohne dass sie eigene Server und Rechenzentren betreiben müssen. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre IT-Kosten reduzieren und ihre Flexibilität und Skalierbarkeit erhöhen. In diesem Artikel werden wir einen Einstieg in Amazon Web Services geben und erklären, was AWS ist und wie es funktioniert, um den Lesern eine umfassende Übersicht über die Möglichkeiten und Vorteile von AWS zu geben.

Amazon AWS: Einleitung in die Cloud-Welt

Amazon Web Services (AWS) ist ein Cloud-Computing-Anbieter, der eine breite Palette von Dienstleistungen und Tools für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen und Workloads in der Cloud bietet. Mit AWS können Unternehmen und Entwickler ihre Infrastruktur und Anwendung in die Cloud verlagern, um von den Vorteilen der Skalierbarkeit, Flexibilität und Kostenersparnis zu profitieren.

Was ist Amazon AWS?

Amazon AWS ist ein Cloud-Computing-Plattform, die von Amazon entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Rechenleistung, Speicher, Datenbanken, Analytik und Machine Learning. Mit AWS können Unternehmen und Entwickler ihre Anwendungen und Workloads in die Cloud verlagern, um von den Vorteilen der Skalierbarkeit, Flexibilität und Kostenersparnis zu profitieren.

Vorteile von Amazon AWS

Die Vorteile von Amazon AWS sind vielfältig. Einige der wichtigsten Vorteile sind:
- Skalierbarkeit: AWS ermöglicht es Unternehmen, ihre Infrastruktur und Anwendung schnell und einfach zu skalieren, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
- Flexibilität: AWS bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Tools, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Anwendungen und Workloads in der Cloud zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten.
- Kostenersparnis: AWS ermöglicht es Unternehmen, ihre Infrastruktur- und Betreiberkosten zu reduzieren, indem sie ihre Anwendungen und Workloads in die Cloud verlagern.

Was ist die AWS Cloud: Die umfassendste und flexibelste Cloud-Plattform der Welt

Amazon AWS-Dienstleistungen

Amazon AWS bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter:

DienstleistungBeschreibung
EC2Ein virtueller Server, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Anwendungen und Workloads in der Cloud zu entwickeln und bereitzustellen.
S3Ein Objektspeicher, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Daten und Anwendungen in der Cloud zu speichern und zu verwalten.
RDSEin relationaler Datenbankdienst, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Daten in der Cloud zu speichern und zu verwalten.

Amazon AWS-Sicherheit

Die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt von Amazon AWS. AWS bietet eine breite Palette von Sicherheitsfunktionen und -dimensionen an, darunter:
- Zugriffskontrolle: AWS ermöglicht es Unternehmen, den Zugriff auf ihre Anwendungen und Daten in der Cloud zu kontrollieren und zu verwalten.
- Verschlüsselung: AWS bietet eine Verschlüsselung von Daten und Anwendungen in der Cloud, um die Sicherheit und Integrität zu gewährleisten.
- Überwachung: AWS ermöglicht es Unternehmen, ihre Anwendungen und Daten in der Cloud zu überwachen und zu verwalten, um die Sicherheit und Integrität zu gewährleisten.

Amazon AWS-Preise

Die Preise von Amazon AWS sind flexibel und basieren auf der Verwendung von Ressourcen und Dienstleistungen. AWS bietet eine breite Palette von Preismodellen an, darunter:
- Pay-as-you-go: Unternehmen zahlen nur für die Ressourcen und Dienstleistungen, die sie nutzen.
- Reserved Instances: Unternehmen können Ressourcen und Dienstleistungen im Voraus buchen und erhalten damit Rabatte auf die Preise.

Was ist AWS einfach erklärt?

AWS DevOps Jobs in Deutschland: Top-Positionen in der Cloud Branche finden

AWS (Amazon Web Services) ist ein Cloud-Computing-Angebot von Amazon, das eine breite Palette von Diensten und Funktionen für die Datenverarbeitung, Speicherung und Analyse bereitstellt. Es handelt sich um ein On-Demand-Modell, bei dem die Nutzer nur für die Ressourcen bezahlen, die sie tatsächlich verwenden. AWS bietet eine Vielzahl von Diensten an, darunter Rechenleistung, Speicher, Datenbanken, Analytik und Machinelles Lernen.

Was sind die Vorteile von AWS?

Die Vorteile von AWS sind vielfältig und umfassen unter anderem die Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur auf eine cloud-basierte Plattform auslagern und somit die Notwendigkeit für eigene Server und Rechenzentren reduzieren. Hier sind einige weitere Vorteile:

  1. Sicherheit: AWS bietet eine hohe Sicherheit durch die Implementierung von Firewalls, Verschlüsselung und Access-Control-Listen.
  2. Skalierbarkeit: AWS ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen schnell und einfach zu skalieren, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
  3. Kosteneffizienz: Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre IT-Kosten reduzieren, da sie nur für die Ressourcen bezahlen, die sie tatsächlich verwenden.

Wie funktioniert AWS?

AWS funktioniert durch die Nutzung von virtuellen Maschinen, die auf physischen Servern in Rechenzentren ausgeführt werden. Die virtuellen Maschinen werden durch Hypervisoren verwaltet, die sicherstellen, dass die virtuellen Maschinen isoliert und sicher ausgeführt werden. Hier sind einige weitere Details:

  1. Rechenleistung: AWS bietet eine Vielzahl von Rechenleistungs-Optionen an, darunter EC2 (Elastic Compute Cloud) und Lambda.
  2. Speicher: AWS bietet eine Vielzahl von Speicher-Optionen an, darunter S3 (Simple Storage Service) und EBS (Elastic Block Store).
  3. Datenbanken: AWS bietet eine Vielzahl von Datenbank-Optionen an, darunter RDS (Relational Database Service) und DynamoDB.

Was sind die verschiedenen AWS-Dienste?

AWS bietet eine Vielzahl von Diensten an, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können. Hier sind einige Beispiele:

Sicherheitsbest-Practices auf AWS: Maximale Sicherheit für Ihre Cloud-Umgebung
  1. Compute-Dienste: Diese Dienste ermöglichen es Unternehmen, Rechenleistung und Speicher zu nutzen, um Anwendungen und Dienste auszuführen.
  2. Speicher-Dienste: Diese Dienste ermöglichen es Unternehmen, Daten zu speichern und zu verwalten.
  3. Datenbank-Dienste: Diese Dienste ermöglichen es Unternehmen, Datenbanken zu erstellen und zu verwalten.

Wie sicher ist AWS?

AWS bietet eine hohe Sicherheit durch die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, wie Firewalls, Verschlüsselung und Access-Control-Listen. Hier sind einige weitere Details:

  1. Sicherheitszertifizierungen: AWS ist von verschiedenen Sicherheitszertifizierungs-Organisationen zertifiziert, wie ISO 27001 und SOC 2.
  2. Sicherheits-Tools: AWS bietet eine Vielzahl von Sicherheits-Tools an, wie IAM (Identity and Access Management) und Inspector.
  3. Sicherheits-Beratung: AWS bietet eine Sicherheits-Beratung an, um Unternehmen bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen.

Wie wird AWS genutzt?

AWS wird von einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen genutzt, um Anwendungen und Dienste auszuführen. Hier sind einige Beispiele:

  1. Web-Anwendungen: AWS wird genutzt, um Web-Anwendungen auszuführen, wie E-Commerce-Plattformen und Soziale Medien.
  2. Mobile Anwendungen: AWS wird genutzt, um Mobile Anwendungen auszuführen, wie Spiel-Apps und Unternehmens-Apps.
  3. Big Data: AWS wird genutzt, um Big Data zu verwalten und zu analysieren, wie Datenbanken und Data-Warehouse.

Für was braucht man AWS?

Man benötigt AWS für die Nutzung von Cloud-Computing-Diensten, die es ermöglichen, Rechenressourcen, Speicher und Datenbanken über das Internet zu nutzen. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu skalieren und zu flexibilisieren, ohne in eigene Hardware investieren zu müssen.

AWS Log Insights Filter: Log-Meldungen effizient filtern und analysieren mit Contains

Skalierbare Infrastruktur

Eine skalierbare Infrastruktur ist ein wichtiger Vorteil von AWS. Mit AWS kann man seine Rechenressourcen anpassen, um die Anforderungen seiner Anwendungen zu erfüllen. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu skalieren, ohne in eigene Hardware investieren zu müssen.

  1. Flexible Skalierung: Man kann seine Rechenressourcen anpassen, um die Anforderungen seiner Anwendungen zu erfüllen.
  2. Kosteneffizienz: Man zahlt nur für die Ressourcen, die man tatsächlich nutzt.
  3. Hohe Verfügbarkeit: AWS bietet eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, um sicherzustellen, dass die Anwendungen ständig verfügbar sind.

Sicherheit und Compliance

Die Sicherheit und Compliance sind wichtige Aspekte von AWS. Mit AWS kann man seine Daten und Anwendungen sicher und kompatibel betreiben. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu schützen und die Anforderungen der Datenschutzgesetze zu erfüllen.

  1. Datensicherheit: AWS bietet eine hohe Datensicherheit, um sicherzustellen, dass die Daten geschützt sind.
  2. Compliance: AWS bietet eine Vielzahl von Tools und Diensten, um die Anforderungen der Datenschutzgesetze zu erfüllen.
  3. Zertifizierungen: AWS bietet verschiedene Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass die Anwendungen und Daten den Anforderungen der Branche entsprechen.

Analyse und Machine Learning

Die Analyse und Machine Learning sind wichtige Aspekte von AWS. Mit AWS kann man seine Daten analysieren und Machine-Learning-Modelle trainieren, um seine Anwendungen zu verbessern. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und ihre Anwendungen zu verbessern.

  1. Datenanalyse: AWS bietet eine Vielzahl von Tools und Diensten, um Daten zu analysieren und zu visualisieren.
  2. Machine Learning: AWS bietet eine Vielzahl von Tools und Diensten, um Machine-Learning-Modelle zu trainieren und zu deployen.
  3. Deep Learning: AWS bietet eine Vielzahl von Tools und Diensten, um Deep-Learning-Modelle zu trainieren und zu deployen.

Netzwerk und Datenübertragung

Das Netzwerk und die Datenübertragung sind wichtige Aspekte von AWS. Mit AWS kann man seine Daten sicher und effizient übertragen und seine Netzwerkinfrastruktur optimieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und ihre Anwendungen zu verbessern.

  1. Netzwerksicherheit: AWS bietet eine hohe Netzwerksicherheit, um sicherzustellen, dass die Daten geschützt sind.
  2. Datenübertragung: AWS bietet eine Vielzahl von Tools und Diensten, um Daten sicher und effizient zu übertragen.
  3. Content Delivery Network: AWS bietet eine Content Delivery Network, um die Datenübertragung zu optimieren und die Verfügbarkeit zu verbessern.

Mobile Anwendungen und IoT

Die mobilen Anwendungen und IoT sind wichtige Aspekte von AWS. Mit AWS kann man seine mobilen Anwendungen und IoT-Geräte sicher und effizient betreiben. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und ihre Anwendungen zu verbessern.

  1. Mobile Anwendungen: AWS bietet eine Vielzahl von Tools und Diensten, um mobile Anwendungen zu entwickeln und zu deployen.
  2. IoT: AWS bietet eine Vielzahl von Tools und Diensten, um IoT-Geräte zu verwalten und zu sicherzustellen.
  3. Backend-Infrastruktur: AWS bietet eine Backend-Infrastruktur, um die mobilen Anwendungen und IoT-Geräte zu unterstützen.

Wer nutzt Amazon AWS?

Amazon Web Services (AWS) ist ein Cloud-Computing-Anbieter, der eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, darunter Rechenleistung, Speicher, Datenbanken, Analytik, Machine Learning und vieles mehr. AWS wird von einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen genutzt, darunter Start-ups, Unternehmen, Regierungen und Non-Profit-Organisationen.

Wer sind die Hauptnutzer von Amazon AWS?

Die Hauptnutzer von Amazon AWS sind Entwickler, IT-Administratoren und Geschäftsführer, die nach skalierbaren und sicheren Lösungen suchen, um ihre Anwendungen und Dienstleistungen bereitzustellen. Einige der bekanntesten Nutzer von AWS sind:

  1. Netflix, das seine gesamte Infrastruktur auf AWS betreibt
  2. Uber, das AWS für seine Rechenleistung und Speicher nutzt
  3. Airbnb, das AWS für seine Datenbanken und Analytik einsetzt

Wie nutzen Start-ups Amazon AWS?

Start-ups nutzen Amazon AWS, um ihre Geschäftsmodelle schnell und kostengünstig umzusetzen. AWS bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die von Start-ups genutzt werden können, darunter Rechenleistung, Speicher und Datenbanken. Einige der Vorteile von AWS für Start-ups sind:

  1. Skalierbarkeit, um mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt zu halten
  2. Kosteneffizienz, um die Ausgaben für Infrastruktur zu reduzieren
  3. Sicherheit, um die Daten und Anwendungen zu schützen

Wie nutzen Unternehmen Amazon AWS?

Unternehmen nutzen Amazon AWS, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. AWS bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die von Unternehmen genutzt werden können, darunter Rechenleistung, Speicher und Datenbanken. Einige der Vorteile von AWS für Unternehmen sind:

  1. Flexibilität, um auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren
  2. Sicherheit, um die Daten und Anwendungen zu schützen
  3. Kosteneffizienz, um die Ausgaben für Infrastruktur zu reduzieren

Wie nutzen Regierungen Amazon AWS?

Regierungen nutzen Amazon AWS, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. AWS bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die von Regierungen genutzt werden können, darunter Rechenleistung, Speicher und Datenbanken. Einige der Vorteile von AWS für Regierungen sind:

  1. Sicherheit, um die Daten und Anwendungen zu schützen
  2. Kosteneffizienz, um die Ausgaben für Infrastruktur zu reduzieren
  3. Skalierbarkeit, um mit dem Wachstum der Regierungsdienste Schritt zu halten

Wie nutzen Non-Profit-Organisationen Amazon AWS?

Non-Profit-Organisationen nutzen Amazon AWS, um ihre Geschäftsmodelle schnell und kostengünstig umzusetzen. AWS bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die von Non-Profit-Organisationen genutzt werden können, darunter Rechenleistung, Speicher und Datenbanken. Einige der Vorteile von AWS für Non-Profit-Organisationen sind:

  1. Kosteneffizienz, um die Ausgaben für Infrastruktur zu reduzieren
  2. Skalierbarkeit, um mit dem Wachstum der Organisation Schritt zu halten
  3. Sicherheit, um die Daten und Anwendungen zu schützen

Was ist AWS und welche Art von Diensten bietet es?

AWS (Amazon Web Services) ist ein Cloud-Computing-Anbieter, der eine breite Palette von Dienstleistungen für Unternehmen und Entwickler anbietet. Diese Dienstleistungen umfassen Rechenleistung, Speicher, Datenbanken, Analytik und viele weitere. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur auf die Cloud verlagern und somit ihre Kosten reduzieren, ihre Flexibilität erhöhen und ihre Effizienz steigern.

Was sind die Vorteile von AWS?

Die Vorteile von AWS liegen in seiner Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre Ressourcen schnell anpassen, um den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Darüber hinaus bietet AWS eine hohe Sicherheit durch die Implementierung von Firewalls, Verschlüsselung und anderen Sicherheitsmaßnahmen. Einige der wichtigsten Vorteile von AWS sind:

  1. Skalierbarkeit: AWS ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen schnell zu skalieren, um den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden.
  2. Sicherheit: AWS bietet eine hohe Sicherheit durch die Implementierung von Firewalls, Verschlüsselung und anderen Sicherheitsmaßnahmen.
  3. Flexibilität: AWS bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre IT-Infrastruktur auf die Cloud zu verlagern.

Welche Art von Diensten bietet AWS?

AWS bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Rechenleistung, Speicher, Datenbanken, Analytik und viele weitere. Einige der wichtigsten Dienstleistungen von AWS sind:

  1. EC2: Eine Rechenleistung-Dienstleistung, die es Unternehmen ermöglicht, virtuelle Server in der Cloud zu erstellen.
  2. S3: Ein Speicher-Dienst, der es Unternehmen ermöglicht, Dateien und Objekte in der Cloud zu speichern.
  3. RDS: Ein Datenbank-Dienst, der es Unternehmen ermöglicht, relationale Datenbanken in der Cloud zu erstellen.

Wie funktioniert AWS?

AWS funktioniert durch die Nutzung von Rechenzentren und Netzwerken. Wenn ein Unternehmen einen AWS-Dienst nutzt, werden die Daten an ein Rechenzentrum gesendet, wo sie verarbeitet und gespeichert werden. Die Daten werden dann über ein Netzwerk an den Kunden zurückgesendet. Einige der wichtigsten Schritte, die bei der Nutzung von AWS auftreten, sind:

  1. Rechenzentrum: Die Daten werden an ein Rechenzentrum gesendet, wo sie verarbeitet und gespeichert werden.
  2. Netzwerk: Die Daten werden über ein Netzwerk an den Kunden zurückgesendet.
  3. Sicherheit: Die Daten werden durch die Implementierung von Firewalls, Verschlüsselung und anderen Sicherheitsmaßnahmen geschützt.

Was sind die Kosten von AWS?

Die Kosten von AWS variieren je nach Dienstleistung und Nutzung. Einige der wichtigsten Faktoren, die die Kosten von AWS beeinflussen, sind:

  1. Nutzung: Die Kosten von AWS hängen von der Nutzung der Dienstleistungen ab.
  2. Dienstleistung: Die Kosten von AWS variieren je nach Dienstleistung, die genutzt wird.
  3. Region: Die Kosten von AWS variieren je nach Region, in der die Dienstleistungen genutzt werden.

Wie kann man AWS nutzen?

Um AWS zu nutzen, muss man sich zuerst für ein Konto registrieren. Anschließend kann man die verschiedenen Dienstleistungen von AWS nutzen, um seine IT-Infrastruktur auf die Cloud zu verlagern. Einige der wichtigsten Schritte, die bei der Nutzung von AWS auftreten, sind:

  1. Registrierung: Man muss sich für ein Konto registrieren, um AWS zu nutzen.
  2. Dienstleistungs-Auswahl: Man muss die verschiedenen Dienstleistungen von AWS auswählen, um seine IT-Infrastruktur auf die Cloud zu verlagern.
  3. Konfiguration: Man muss die Dienstleistungen von AWS konfigurieren, um sie für seine Bedürfnisse anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Amazon AWS und wie funktioniert es?

Amazon Web Services (AWS) ist ein Cloud-Computing-Angebot von Amazon, das eine breite Palette von Diensten und Funktionen für die Verarbeitung, Speicherung und Analyse von Daten in der Cloud bietet. Mit AWS können Unternehmen und Entwickler ihre eigenen Anwendungen und Dienste in der Cloud erstellen, bereitstellen und verwalten, ohne dass sie eigene Server und Rechenzentren betreiben müssen. Dies ermöglicht eine große Skalierbarkeit und Flexibilität, da Ressourcen je nach Bedarf hinzugefügt oder entfernt werden können. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre IT-Kosten reduzieren und sich auf ihre Kerngeschäfte konzentrieren, während Amazon sich um die Wartung und Sicherheit der Infrastruktur kümmert.

Welche Vorteile bietet Amazon AWS im Vergleich zu herkömmlichen Rechenzentren?

Ein wichtiger Vorteil von Amazon AWS ist die Kosteneffizienz, da Unternehmen nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen bezahlen müssen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rechenzentren, bei denen große Investitionen in Hardware und Infrastruktur erforderlich sind, bietet AWS eine Pay-as-you-go-Option, bei der die Kosten direkt mit der Nutzung korrelieren. Darüber hinaus bietet AWS eine hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit, da die Dienste auf einer globalen Infrastruktur mit vielen Rechenzentren und Edge-Locationen basieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Anwendungen und Dienste global zu erreichen und eine hohe Leistung zu erzielen, während Amazon sich um die Wartung und Sicherheit der Infrastruktur kümmert. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen auch ihre Innovation und Agilität steigern, indem sie schnell auf neue Technologien und Trends reagieren können.

Wie sicher ist Amazon AWS und wie werden Daten geschützt?

Die Sicherheit von Amazon AWS ist ein wichtiger Aspekt, da die Plattform eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen und -tools bietet, um die Daten und Anwendungen der Nutzer zu schützen. AWS bietet eine multi-layered Sicherheitsarchitektur, die Firewalls, Verschlüsselung und Zugriffskontrollen umfasst, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet AWS eine konformitätsgebundene Umgebung, die den Datenschutz und die Compliance mit verschiedenen Branchenstandards und Regulierungen gewährleistet. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen auch ihre Sicherheitsrisiken minimieren, indem sie auf die Expertise und Ressourcen von Amazon setzen, um ihre Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Wie kann ich mit Amazon AWS beginnen und welche Ressourcen stehen zur Verfügung?

Um mit Amazon AWS zu beginnen, können Nutzer auf der AWS-Website ein Konto erstellen und die verschiedenen Dienste und Funktionen erkunden. AWS bietet eine umfangreiche Dokumentation und Anleitungen, um den Einstieg zu erleichtern, sowie eine Community von Entwicklern und Partnern, die Unterstützung und Ressourcen bereitstellen. Darüber hinaus bietet AWS eine kostenlose Testversion, bei der Nutzer die Dienste für eine begrenzte Zeit kostenlos testen können, um ihre Anforderungen und Bedürfnisse zu ermitteln. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen auch auf eine breite Palette von Tools und Diensten zugreifen, um ihre Anwendungen und Dienste zu entwickeln, zu bereitstellen und zu verwalten, während Amazon sich um die Wartung und Sicherheit der Infrastruktur kümmert.

Go up