
Unternehmen auf AWS: Erfolgsgeschichten und Fallstudien von AWS-Kunden
Die Nutzung von Amazon Web Services (AWS) hat sich in den letzten Jahren zu einem maßgeblichen Erfolgsfaktor für viele Unternehmen entwickelt. Viele namhafte Unternehmen setzen auf die Cloud-Lösungen von AWS, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, Kosten zu reduzieren und Innovationen voranzutreiben. In diesem Artikel werden wir Erfolgsgeschichten und Fallstudien von AWS-Kunden vorstellen, die ihre Geschäftsmodelle durch die Nutzung von AWS erfolgreich transformiert haben und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit gesteigert haben. Diese Beispiele zeigen, wie AWS Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen kann.
Unternehmen auf AWS: Erfolgsgeschichten und Case Studies von AWS Kunden
Die Unternehmen auf AWS haben eine Vielzahl von Vorteilen, darunter die Skalierbarkeit, die Flexibilität und die Kosteneffizienz. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur anpassen und so ihre Bedürfnisse besser erfüllen. Hier sind einige Beispiele für Unternehmen, die auf AWS setzen und ihre Erfolgsgeschichten teilen.
Unternehmen auf AWS: Ein Überblick
Die Unternehmen auf AWS kommen aus verschiedenen Branchen und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Einige Beispiele sind Start-ups, Mittelständler und Konzerne. Diese Unternehmen nutzen AWS, um ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre Rechenleistung, Speicher und Sicherheit erhöhen.
Die Vorteile von AWS für Unternehmen
Die Vorteile von AWS für Unternehmen sind vielfältig. Einige der wichtigsten Vorteile sind die Kosteneinsparungen, die Erhöhung der Effizienz und die Verbesserung der Sicherheit. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre IT-Kosten reduzieren und ihre Ressourcen besser nutzen. Hier sind einige Beispiele für die Vorteile von AWS:
Innovative Cloud Lösungen: AWS Partner - Ihr kompetenter UnternehmenVorteil | Beschreibung |
---|---|
Kosteneinsparungen | Reduzierung der IT-Kosten durch die Nutzung von AWS |
Erhöhung der Effizienz | Verbesserung der Geschäftsprozesse durch die Nutzung von AWS |
Verbesserung der Sicherheit | Erhöhung der Sicherheit durch die Nutzung von AWS |
Case Studies von AWS Kunden
Es gibt viele Beispiele für Unternehmen, die auf AWS setzen und ihre Erfolgsgeschichten teilen. Einige Beispiele sind Airbnb, Netflix und Uber. Diese Unternehmen nutzen AWS, um ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre Rechenleistung, Speicher und Sicherheit erhöhen.
Die Zukunft von Unternehmen auf AWS
Die Zukunft von Unternehmen auf AWS sieht vielversprechend aus. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur anpassen und so ihre Bedürfnisse besser erfüllen. Einige der wichtigsten Trends für die Zukunft von Unternehmen auf AWS sind die Künstliche Intelligenz, die Blockchain und die IoT. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen diese Trends nutzen und ihre Geschäftsprozesse verbessern.
Die Herausforderungen von Unternehmen auf AWS
Die Herausforderungen von Unternehmen auf AWS sind vielfältig. Einige der wichtigsten Herausforderungen sind die Sicherheit, die Kompatibilität und die Skalierbarkeit. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen diese Herausforderungen überwinden und ihre IT-Infrastruktur optimieren. Einige Beispiele für die Herausforderungen von Unternehmen auf AWS sind:
Sicherheit: Die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen auf AWS. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre Sicherheit erhöhen und ihre Daten schützen.
Kompatibilität: Die Kompatibilität ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen auf AWS. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre Anwendungen und Systeme anpassen und so ihre Bedürfnisse besser erfüllen.
Skalierbarkeit: Die Skalierbarkeit ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen auf AWS. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur anpassen und so ihre Bedürfnisse besser erfüllen.
Welche Firmen benutzen AWS?
Eine Vielzahl von Unternehmen nutzen Amazon Web Services (AWS) für ihre Cloud-Computing-Bedürfnisse. Dazu gehören Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen und Medien. Einige Beispiele für Unternehmen, die AWS nutzen, sind Netflix, Airbnb, Uber und Adobe.
Gründe für die Verwendung von AWS
Die Unternehmen nutzen AWS aufgrund seiner Skalierbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz. Einige der Gründe für die Verwendung von AWS sind:
- Flexibilität: AWS bietet eine Vielzahl von Diensten, die es den Unternehmen ermöglichen, ihre Anwendungen und Daten flexibel zu verwalten.
- Sicherheit: AWS bietet eine hohe Sicherheitsstandards, um die Daten und Anwendungen der Unternehmen zu schützen.
- Kosteneffizienz: AWS bietet eine Pay-as-you-go-Modell, das es den Unternehmen ermöglicht, nur für die Ressourcen zu zahlen, die sie tatsächlich nutzen.
Unternehmen aus der Technologiebranche
Viele Unternehmen aus der Technologiebranche nutzen AWS für ihre Cloud-Computing-Bedürfnisse. Einige Beispiele für Unternehmen aus der Technologiebranche, die AWS nutzen, sind:
- Microsoft: Microsoft nutzt AWS für seine Azure-Dienste.
- Google: Google nutzt AWS für seine Google Cloud-Dienste.
- Facebook: Facebook nutzt AWS für seine Instagram-Dienste.
Unternehmen aus der Gesundheitsbranche
Auch Unternehmen aus der Gesundheitsbranche nutzen AWS für ihre Cloud-Computing-Bedürfnisse. Einige Beispiele für Unternehmen aus der Gesundheitsbranche, die AWS nutzen, sind:
PCI DSS Compliance auf AWS: Zahlungsdatensicherheit in der Cloud optimal gewährleisten- Pfizer: Pfizer nutzt AWS für seine Forschung und Entwicklung.
- Merck: Merck nutzt AWS für seine Pharmazeutik-Dienste.
- Johnson & Johnson: Johnson & Johnson nutzt AWS für seine Medizinprodukte-Dienste.
Unternehmen aus der Finanzbranche
Unternehmen aus der Finanzbranche nutzen AWS für ihre Cloud-Computing-Bedürfnisse. Einige Beispiele für Unternehmen aus der Finanzbranche, die AWS nutzen, sind:
- Goldman Sachs: Goldman Sachs nutzt AWS für seine Bankdienste.
- JP Morgan: JP Morgan nutzt AWS für seine Finanzdienste.
- Citigroup: Citigroup nutzt AWS für seine Finanzdienste.
Unternehmen aus der Medienbranche
Schließlich nutzen auch Unternehmen aus der Medienbranche AWS für ihre Cloud-Computing-Bedürfnisse. Einige Beispiele für Unternehmen aus der Medienbranche, die AWS nutzen, sind:
- Netflix: Netflix nutzt AWS für seine Streaming-Dienste.
- Amazon: Amazon nutzt AWS für seine E-Commerce-Dienste.
- Disney: Disney nutzt AWS für seine Medien-Dienste.
Wie hoch ist der Anteil von AWS am Umsatz von Amazon?
Der Anteil von AWS am Umsatz von Amazon ist ein wichtiger Indikator für die Leistung des Unternehmens. Im Jahr 2022 lag der Anteil von AWS am Gesamtumsatz von Amazon bei etwa 15%. Dies zeigt, dass AWS ein wichtiger Teil des Geschäfts von Amazon ist und dass das Unternehmen stark von den Einnahmen aus seiner Cloud-Computing-Plattform abhängt.
Die Geschichte von AWS
Die Geschichte von AWS ist eng mit der Geschichte von Amazon verbunden. AWS wurde 2002 gegründet und bot zunächst einfache Dienste wie Speicher und Rechenleistung an. Im Laufe der Jahre hat sich AWS jedoch zu einer umfassenden Cloud-Computing-Plattform entwickelt, die eine Vielzahl von Diensten anbietet, darunter Rechenleistung, Speicher, Datenbanken und Künstliche Intelligenz. Einige der wichtigsten Funktionen von AWS sind:
AWS Glue Data Catalog: Zentrales Metadatenmanagement für Ihren Data Lake- Hohe Skalierbarkeit und Flexibilität
- Sicherheit und Zuverlässigkeit
- Ein umfassendes Ökosystem von Partnern und Entwicklern
Die Bedeutung von AWS für Amazon
AWS ist ein wichtiger Teil des Geschäfts von Amazon und trägt wesentlich zum Umsatz und Gewinn des Unternehmens bei. Der Anteil von AWS am Gesamtumsatz von Amazon ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und lag im Jahr 2022 bei etwa 15%. Einige der Gründe für die Bedeutung von AWS für Amazon sind:
- Hohe Marge und Rentabilität
- Wachsende Nachfrage nach Cloud-Computing-Diensten
- Innovation und Forschung in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Die Zukunft von AWS
Die Zukunft von AWS sieht vielversprechend aus. Das Unternehmen investiert stark in die Entwicklung neuer Technologien und Dienste, um seine Position als Marktführer im Bereich Cloud-Computing zu festigen. Einige der wichtigsten Trends, die die Zukunft von AWS prägen werden, sind:
- Die zunehmende Verbreitung von Cloud-Computing-Diensten
- Die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
- Die Notwendigkeit für Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Cloud
Die Konkurrenz von AWS
AWS hat im Bereich Cloud-Computing eine Reihe von Konkurrenten, darunter Microsoft Azure, Google Cloud Platform und IBM Cloud. Die Konkurrenz in diesem Bereich ist intensiv, und die Unternehmen müssen sich ständig innovieren und anpassen, um ihre Position zu behaupten. Einige der wichtigsten Faktoren, die die Konkurrenz zwischen den Cloud-Computing-Anbietern bestimmen, sind:
- Die Preise und Leistungen der verschiedenen Dienste
- Die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Plattformen
- Die Unterstützung für Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Die Auswirkungen von AWS auf die Wirtschaft
AWS hat eine wesentliche Auswirkung auf die Wirtschaft, insbesondere im Bereich IT und Technologie. Die Cloud-Computing-Plattform von AWS ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Einige der wichtigsten Auswirkungen von AWS auf die Wirtschaft sind:
- Die Schaffung von Arbeitsplätzen in der IT-Branche
- Die Förderung von Innovation und Unternehmertum
- Die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
Warum ist AWS so beliebt?
Warum ist AWS so beliebt, liegt daran, dass es eine umfassende Plattform für Cloud-Computing-Dienste bietet, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Infrastruktur und Anwendungen auf skalierbare und sichere Weise zu betreiben. Diese Plattform bietet eine Vielzahl von Diensten, wie z.B. Computing, Speicher, Datenbanken, Analytik, Machine Learning und vieles mehr, um die Bedürfnisse von Unternehmen zu erfüllen.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Die Flexibilität und Skalierbarkeit von AWS sind zwei der Hauptgründe, warum es so beliebt ist. Durch die Nutzung von Cloud-Computing können Unternehmen ihre Ressourcen anpassen, um den Bedarf ihres Geschäfts zu erfüllen. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, ihre Infrastruktur zu skalieren, ohne dass sie große Investitionen in Hardware tätigen müssen. Einige der Vorteile der Flexibilität und Skalierbarkeit von AWS sind:
- Die Möglichkeit, Ressourcen schnell zu skalieren, um den Bedarf des Geschäfts zu erfüllen
- Die Fähigkeit, Kosten zu reduzieren, indem man nur die genutzten Ressourcen bezahlt
- Die Möglichkeit, Neue Technologien schnell zu integrieren und zu nutzen
Sicherheit und Compliance
Die Sicherheit und Compliance sind weitere Gründe, warum AWS so beliebt ist. AWS bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Daten und Anwendungen auf sichere Weise zu schützen. Durch die Nutzung von Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffskontrollen kann AWS sicherstellen, dass die Daten und Anwendungen von Unternehmen geschützt sind. Einige der Vorteile der Sicherheit und Compliance von AWS sind:
- Die Möglichkeit, Daten und Anwendungen auf sichere Weise zu schützen
- Die Fähigkeit, Compliance-Anforderungen zu erfüllen, indem man sich an Branchenstandards hält
- Die Möglichkeit, Sicherheitsrisiken zu reduzieren, indem man regelmäßige Sicherheitsaudits durchführt
Kosteneffizienz
Die Kosteneffizienz ist ein weiterer Grund, warum AWS so beliebt ist. Durch die Nutzung von Cloud-Computing können Unternehmen ihre Kosten reduzieren, indem sie nur die genutzten Ressourcen bezahlen. Diese Kosteneffizienz ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen zu optimieren und ihre Gewinne zu steigern. Einige der Vorteile der Kosteneffizienz von AWS sind:
- Die Möglichkeit, Kosten zu reduzieren, indem man nur die genutzten Ressourcen bezahlt
- Die Fähigkeit, Investitionen in Hardware und Software zu reduzieren
- Die Möglichkeit, Ressourcen zu optimieren und Gewinne zu steigern
Innovation und Forschung
Die Innovation und Forschung sind weitere Gründe, warum AWS so beliebt ist. Durch die Nutzung von Cloud-Computing können Unternehmen ihre Innovationen und Forschungen schnell durchführen und ihre Ergebnisse schnell veröffentlichen. Diese Innovation und Forschung ermöglicht es Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und ihre Marktposition zu stärken. Einige der Vorteile der Innovation und Forschung von AWS sind:
- Die Möglichkeit, Innovationen und Forschungen schnell durchzuführen
- Die Fähigkeit, Ergebnisse schnell zu veröffentlichen und Marktanteile zu gewinnen
- Die Möglichkeit, Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Marktposition zu stärken
Partner und Ökosystem
Das Partner- und Ökosystem von AWS ist ein weiterer Grund, warum es so beliebt ist. Durch die Nutzung von Cloud-Computing können Unternehmen ihre Partner und Ökosystem schnell und einfach integrieren und nutzen. Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern. Einige der Vorteile des Partner- und Ökosystems von AWS sind:
- Die Möglichkeit, Partner und Ökosystem schnell und einfach zu integrieren
- Die Fähigkeit, Geschäftsprozesse zu optimieren und Effizienz zu steigern
- Die Möglichkeit, Innovationen und Forschungen durch die Zusammenarbeit mit Partnern zu fördern
Wer steckt hinter AWS?
AWS (Amazon Web Services) ist eine Abteilung von Amazon, die Cloud-Computing-Dienstleistungen anbietet. Die Abteilung wurde 2002 gegründet und hat seitdem eine Vielzahl von Diensten entwickelt, die es Kunden ermöglichen, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern.
Die Geschichte von AWS
Die Geschichte von AWS begann im Jahr 2002, als Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, die Vision entwickelte, eine Cloud-Computing-Plattform zu schaffen. Bezos erkannte, dass die Skalierbarkeit und Flexibilität von Cloud-Computing-Diensten eine große Chance für Amazon bot. Im Jahr 2006 wurde AWS offiziell gestartet und bot anfangs einfache Dienste wie S3 (Simple Storage Service) und EC2 (Elastic Compute Cloud) an. Heute bietet AWS eine breite Palette von Diensten an, darunter Datenbanken, Machine Learning und Künstliche Intelligenz. Einige der wichtigsten Dienste von AWS sind:
- S3 (Simple Storage Service): Ein Objektspeicherdienst, der es ermöglicht, große Mengen an Daten zu speichern und abzurufen.
- EC2 (Elastic Compute Cloud): Ein Dienst, der virtuelle Server und Rechenleistung bereitstellt.
- RDS (Relational Database Service): Ein Dienst, der relationale Datenbanken bereitstellt.
Die Vorteile von AWS
Die Vorteile von AWS sind vielfältig und umfassen Kosteneinsparungen, Skalierbarkeit und Flexibilität. Durch die Nutzung von Cloud-Computing-Diensten können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur reduzieren und somit Kosten einsparen. Darüber hinaus bietet AWS eine hohe Skalierbarkeit, die es Unternehmen ermöglicht, ihre IT-Ressourcen schnell und einfach zu erweitern oder zu reduzieren. Einige der wichtigsten Vorteile von AWS sind:
- Kosteneinsparungen: Durch die Nutzung von Cloud-Computing-Diensten können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur reduzieren und somit Kosten einsparen.
- Skalierbarkeit: AWS bietet eine hohe Skalierbarkeit, die es Unternehmen ermöglicht, ihre IT-Ressourcen schnell und einfach zu erweitern oder zu reduzieren.
- Flexibilität: AWS bietet eine hohe Flexibilität, die es Unternehmen ermöglicht, ihre IT-Ressourcen schnell und einfach zu ändern oder zu ersetzen.
Die Sicherheit von AWS
Die Sicherheit von AWS ist ein wichtiger Aspekt, der von Amazon sehr ernst genommen wird. AWS bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen an, die es Kunden ermöglichen, ihre Daten und Anwendungen zu schützen. Einige der wichtigsten Sicherheitsfunktionen von AWS sind:
- Firewall: Eine Firewall, die es ermöglicht, den Zugriff auf Ressourcen zu kontrollieren.
- Verschlüsselung: Eine Verschlüsselung, die es ermöglicht, Daten zu schützen.
- Authentifizierung: Eine Authentifizierung, die es ermöglicht, den Zugriff auf Ressourcen zu kontrollieren.
Die Zukunft von AWS
Die Zukunft von AWS ist sehr vielversprechend und wird von Amazon sehr aktiv gestaltet. Es wird erwartet, dass AWS in den nächsten Jahren weiterhin stark wachsen wird und neue Dienste und Funktionen anbieten wird. Einige der wichtigsten Trends und Entwicklungen in der Zukunft von AWS sind:
- Künstliche Intelligenz: Die Künstliche Intelligenz wird eine immer wichtigere Rolle bei AWS spielen und es Kunden ermöglichen, ihre Anwendungen und Dienste zu verbessern.
- Machine Learning: Das Machine Learning wird eine immer wichtigere Rolle bei AWS spielen und es Kunden ermöglichen, ihre Anwendungen und Dienste zu verbessern.
- IoT: Das Internet der Dinge (IoT) wird eine immer wichtigere Rolle bei AWS spielen und es Kunden ermöglichen, ihre Anwendungen und Dienste zu verbessern.
Die Konkurrenz von AWS
Die Konkurrenz von AWS ist sehr stark und umfasst Google Cloud, Microsoft Azure und IBM Cloud. Diese Anbieter bieten ähnliche Dienste und Funktionen an wie AWS und es Kunden ermöglichen, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. Einige der wichtigsten Konkurrenten von AWS sind:
- Google Cloud: Ein Cloud-Computing-Anbieter, der von Google betrieben wird.
- Microsoft Azure: Ein Cloud-Computing-Anbieter, der von Microsoft betrieben wird.
- IBM Cloud: Ein Cloud-Computing-Anbieter, der von IBM betrieben wird.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile von Unternehmen auf AWS?
Die Vorteile von Unternehmen auf Amazon Web Services (AWS) sind vielfältig und umfassen unter anderem Skalierbarkeit, Flexibilität und Kostenreduzierung. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur anpassen, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden, ohne dass sie große Investitionen in Hardware und Software tätigen müssen. Darüber hinaus bietet AWS eine sichere und zuverlässige Plattform für die Verwaltung und Speicherung von Daten, was insbesondere für Unternehmen mit sensiblen Daten von großer Bedeutung ist. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen auch ihre Innovationsfähigkeit steigern, indem sie auf eine Vielzahl von Diensten und Tools zugreifen, die die Entwicklung von neuen Anwendungen und Dienstleistungen ermöglichen.
Wie können Unternehmen auf AWS ihre IT-Kosten reduzieren?
Unternehmen auf AWS können ihre IT-Kosten reduzieren, indem sie nur für die Ressourcen bezahlen, die sie tatsächlich nutzen. Dies bedeutet, dass sie keine großen Investitionen in Hardware und Software tätigen müssen, um ihre IT-Infrastruktur aufzubauen und zu warten. Durch die Nutzung von Cloud-Diensten wie AWS können Unternehmen auch ihre Energiekosten und Wartungskosten reduzieren, da sie keine eigenen Rechenzentren und Server mehr betreiben müssen. Darüber hinaus bietet AWS eine transparente Preisstruktur, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Kosten leicht zu überwachen und zu steuern. Durch die Nutzung von Kostenoptimierungs-Tools wie AWS Cost Explorer und AWS CloudWatch können Unternehmen auch ihre Kosten identifizieren und optimieren, um ihre IT-Kosten noch weiter zu reduzieren.
Welche Arten von Unternehmen nutzen AWS?
Eine Vielzahl von Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche nutzen AWS, um ihre IT-Infrastruktur und -Anwendungen zu betreiben. Dazu gehören unter anderem Start-ups, Mittelständler und Konzerne, die in unterschiedlichen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Medien tätig sind. Darüber hinaus nutzen auch Regierungsbehörden und Bildungseinrichtungen AWS, um ihre IT-Infrastruktur und -Anwendungen zu betreiben. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen und Organisationen schnell und flexibel auf Veränderungen in ihrem Markt oder ihrer Branche reagieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Durch die Sicherheit und Zuverlässigkeit von AWS können Unternehmen und Organisationen auch ihre sensiblen Daten und Anwendungen schützen.
Wie können Unternehmen auf AWS ihre Sicherheit und Compliance sicherstellen?
Unternehmen auf AWS können ihre Sicherheit und Compliance sicherstellen, indem sie die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen von AWS nutzen. Dazu gehören unter anderem die Verwendung von verschlüsselten Daten, die Implementierung von Sicherheits-Tools wie AWS IAM und AWS CloudTrail und die Einhaltung von Compliance-Anforderungen wie GDPR und HIPAA. Durch die Nutzung von Sicherheits-Diensten wie AWS Shield und AWS CloudHSM können Unternehmen auch ihre Anwendungen und Daten vor Cyber-Angriffen und Datendiebstahl schützen. Darüber hinaus bietet AWS eine umfassende Dokumentation und Unterstützung, um Unternehmen bei der Sicherstellung ihrer Sicherheit und Compliance zu unterstützen. Durch die Zusammenarbeit mit Sicherheits-Experten und Compliance-Spezialisten kann Unternehmen auch ihre Sicherheits- und Compliance-Anforderungen noch besser erfüllen.