
iPhone 15 Pro Max monatlich: Preisvergleich & beste Angebote
Der iPhone 15 Pro Max: Ein Smartphone der Superlative, das jetzt auch monatlich finanziert werden kann. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, das Flaggschiff von Apple bequem in monatlichen Raten zu erwerben. Wir vergleichen verschiedene Anbieter, Tarife und Konditionen, um Ihnen die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden. Von Vertragslaufzeiten über versteckte Kosten bis hin zu den Vorteilen eines monatlichen Abzahlplans – wir liefern Ihnen einen umfassenden Überblick. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Traum-Smartphone ohne große finanzielle Belastung genießen können.
Wie teuer ist ein iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag?
Der Preis für ein iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag kann je nach Speichergröße und Farbe variieren. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass das iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag zwischen 1.200 und 1.800 Euro kostet.
Preisvergleich: iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag
Ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Anbietern kann helfen, das beste Angebot für das iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag zu finden. Hier sind einige Preise von verschiedenen Anbietern:
- Apple: 1.299 Euro (128 GB), 1.499 Euro (256 GB), 1.699 Euro (512 GB)
- Amazon: 1.249 Euro (128 GB), 1.449 Euro (256 GB), 1.649 Euro (512 GB)
- Media Markt: 1.299 Euro (128 GB), 1.499 Euro (256 GB), 1.699 Euro (512 GB)
Beste Angebote für das iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag
Es gibt verschiedene Angebote, die das iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag zu einem günstigeren Preis anbieten. Hier sind einige Beispiele:
Samsung Galaxy Note 8 Display: Reparatur, Austausch & Tipps- RabattAktionen: Einige Anbieter bieten regelmäßig RabattAktionen an, bei denen das iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag günstiger erhältlich ist.
- BWare: Einige Anbieter bieten BWare an, die aus verschiedenen Gründen nicht als Neugerät verkauft werden kann. Diese Geräte sind oft günstiger als Neugeräte.
- Gebrauchte Geräte: Es gibt auch Anbieter, die gebrauchte iPhone 15 Pro MaxGeräte anbieten. Diese Geräte sind oft günstiger als Neugeräte, aber es ist wichtig, auf die Qualität und den Zustand des Geräts zu achten.
Vorteile eines iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag
Ein iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag bietet verschiedene Vorteile. Hier sind einige Beispiele:
- Flexibilität: Ein iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag bietet die Flexibilität, das Gerät jederzeit zu wechseln oder zu verkaufen.
- Kostenersparnis: Ein iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag kann langfristig gesehen günstiger sein als ein Gerät mit Vertrag.
- Freiheit: Ein iPhone 15 Pro Max ohne Vertrag bietet die Freiheit, das Gerät nach eigenen Wünschen zu nutzen und nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden zu sein.
iPhone 15 Pro Max monatlich: Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
Monatliche Kosten des iPhone 15 Pro Max
Die monatlichen Kosten für ein iPhone 15 Pro Max hängen stark von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören natürlich der Kaufpreis des Geräts selbst, der je nach Speicherkapazität variiert. Hinzu kommen die Kosten für einen Mobilfunkvertrag. Wählt man einen Vertrag mit hoher Datenmenge und vielen Inklusivleistungen, steigen die monatlichen Kosten. Darüber hinaus beeinflussen mögliche Anzahlungen und die Laufzeit des Finanzierungsplans die Höhe der monatlichen Rate. Manche Anbieter bieten auch spezielle Angebote mit reduzierten monatlichen Raten an, die aber oft an eine bestimmte Vertragsbindung geknüpft sind. Es ist daher wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Finanzierungsmöglichkeiten für das iPhone 15 Pro Max
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das iPhone 15 Pro Max monatlich zu finanzieren. Die gängigste Methode ist der Abschluss eines Handyvertrags mit Ratenzahlung. Hierbei wird das Smartphone über einen bestimmten Zeitraum in monatlichen Raten abbezahlt, oft in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag. Alternativ bieten viele Anbieter auch Finanzierungsoptionen ohne Mobilfunkvertrag an, bei denen man das Gerät separat finanziert und einen eigenen Mobilfunktarif wählt. Auch Kreditkarten oder Ratenkredite von Banken können zur Finanzierung genutzt werden, jedoch sollte man die anfallenden Zinsen und Gebühren genau beachten. Vergleichsportale können helfen, die beste Finanzierungslösung zu finden.
Vergleich verschiedener Anbieter für iPhone 15 Pro Max monatlich
Ein direkter Vergleich verschiedener Anbieter ist unerlässlich, um das optimale Angebot für ein iPhone 15 Pro Max mit monatlicher Zahlung zu finden. Die monatlichen Raten variieren stark je nach Anbieter, Vertragslaufzeit und gewähltem Datenvolumen. Zusätzlich sollten Faktoren wie die Gesamtzahlung über die Laufzeit, versteckte Kosten und die Qualität des Kundenservice berücksichtigt werden. Es ist ratsam, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen und die Angebote verschiedener Mobilfunkanbieter und Elektronikmärkte zu vergleichen. Unabhängige Vergleichsportale im Internet bieten oft eine wertvolle Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
Tablet mit SIM Karte günstig: Beste Angebote & VergleichAnbieter | Monatliche Rate (Beispiel) | Laufzeit | Gesamtpreis | Zusätzliche Kosten |
---|---|---|---|---|
Anbieter A | € 40 | 24 Monate | € 960 | Keine |
Anbieter B | € 50 | 18 Monate | € 900 | Anschlussgebühr € 30 |
Anbieter C | € 35 | 36 Monate | € 1260 | Zinsen inklusive |
Wie viel kostet ein iPhone 15 Pro Max im Monat?
iPhone 15 Pro Max monatliche Kosten
Die monatlichen Kosten für ein iPhone 15 Pro Max hängen von mehreren Faktoren ab und lassen sich nicht pauschal beantworten. Es gibt keine feste monatliche Rate. Der Preis variiert stark je nach gewähltem Kaufmodell (z.B. Kaufpreis in voller Höhe, Finanzierung über einen Mobilfunkanbieter, Leasing oder Ratenzahlung) und dem gewählten Tarif beim Mobilfunkanbieter, falls ein solcher in Verbindung mit dem Kauf genutzt wird.
Welche Kaufmodelle beeinflussen die monatlichen Kosten?
Der Kauf eines iPhone 15 Pro Max kann auf verschiedene Weisen finanziert werden, was sich maßgeblich auf die monatlichen Kosten auswirkt. Ein einmaliger Kauf bedeutet eine hohe Anfangsinvestition, aber keine weiteren monatlichen Zahlungen. Bei Finanzierungsmodellen hingegen entstehen regelmäßige monatliche Raten, die über einen bestimmten Zeitraum (z.B. 24 oder 36 Monate) zu zahlen sind. Leasing-Angebote bieten ebenfalls monatliche Raten, jedoch mit der Option nach Ablauf der Laufzeit das Gerät zurückzugeben oder gegen eine Gebühr zu kaufen. Die Höhe der monatlichen Rate hängt dabei von der gewählten Laufzeit, der Anzahlung und dem Zinssatz ab.
Magenta S Mobil mit Handy: Angebote & Tarife vergleichen- Direkter Kauf: Hier zahlen Sie den vollen Kaufpreis auf einmal. Monatliche Kosten: 0€
- Finanzierung über den Apple Store: Apple bietet oft eigene Finanzierungsoptionen an, die zu monatlichen Raten führen. Die Höhe der Rate ist abhängig von der Laufzeit und dem Zinssatz.
- Finanzierung über Mobilfunkanbieter: Viele Mobilfunkanbieter bieten das iPhone 15 Pro Max in Verbindung mit einem Vertrag an. Hier werden die Kosten für das Gerät auf die monatliche Rechnung verteilt und kommen zu den Kosten für den Tarif hinzu. Die monatlichen Kosten variieren stark, je nach Tarif und Laufzeit.
Welche Rolle spielt der Mobilfunktarif?
Wenn Sie das iPhone 15 Pro Max über einen Mobilfunkanbieter finanzieren oder einen Vertrag abschließen, sind die Kosten für den Mobilfunktarif ein wichtiger Bestandteil der monatlichen Ausgaben. Die Tarife variieren enorm, je nach Datenvolumen, Gesprächsminuten und SMS. Ein günstiger Basis-Tarif kann die monatlichen Kosten deutlich senken, während datenintensive Tarife zu höheren Kosten führen. Zusätzlich können Optionen wie eine Geräteversicherung die monatlichen Kosten erhöhen. Es ist daher wichtig, Tarife zu vergleichen und den für Ihre Bedürfnisse passenden Tarif zu wählen.
- Datenvolumen: Ein hoher Datenverbrauch führt zu höheren Kosten.
- Gesprächsminuten und SMS: Auch die Anzahl der inkludierten Gesprächsminuten und SMS beeinflussen den Preis.
- Zusatzoptionen: Versicherungen, Roaming-Optionen und andere Zusatzleistungen erhöhen den monatlichen Preis.
Welche zusätzlichen Kosten können anfallen?
Neben den Kosten für das Gerät und den Mobilfunktarif können weitere Kosten anfallen. Eine Versicherung kann die Kosten im Schadensfall abdecken, aber erhöht die monatlichen Ausgaben. Auch Zubehör wie Hüllen und Panzerglas fallen zusätzlich an. Man sollte diese Kosten bei der Planung der monatlichen Ausgaben berücksichtigen.
- Geräteversicherung: Schützt vor Schäden und Diebstahl, aber verursacht zusätzliche monatliche Kosten.
- Zubehör: Hüllen, Panzerglas und andere Zubehörteile verursachen zusätzliche Kosten.
- Reparaturen: Im Falle von Schäden können Reparaturen hohe Kosten verursachen.
Wann kommt das iPhone 16 Pro Max raus?
iPhone 16 Pro Max Erscheinungsdatum
o2 Unlimited Smart 14,99: Tarifdetails & VergleichEs gibt keinen offiziell bestätigten Erscheinungstermin für das iPhone 16 Pro Max von Apple. Traditionell stellt Apple seine neuen iPhones im September vor. Daher ist September 2024 der wahrscheinlichste Zeitraum für die Veröffentlichung. Allerdings kann es, wie in vergangenen Jahren auch, zu leichten Abweichungen kommen. Konkrete Informationen werden erst kurz vor dem Verkaufsstart von Apple selbst kommuniziert. Gerüchte und Spekulationen in der Tech-Branche kursieren zwar bereits, aber diese sind nicht verlässlich und sollten mit Vorsicht betrachtet werden. Es ist ratsam, die offiziellen Ankündigungen von Apple abzuwarten, um ein genaues Datum zu erhalten.
Wann genau im September wird das iPhone 16 Pro Max erscheinen?
Ein genauer Tag im September für den Verkaufsstart des iPhone 16 Pro Max ist derzeit noch unbekannt. Apple hat in der Vergangenheit verschiedene Strategien verfolgt: Manchmal wurde der Vorverkauf einige Tage vor dem eigentlichen Verkaufsstart gestartet. Andere Male wurde das neue iPhone zeitgleich in allen teilnehmenden Ländern eingeführt. Die Erfahrung der letzten Jahre deutet auf einen Erscheinungstermin in der zweiten Septemberhälfte hin. Die genauen Daten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Produktionskapazität und der weltweiten Logistik. Es wird daher empfohlen, die offiziellen Ankündigungen von Apple zu verfolgen.
- Vorbestellung: Wahrscheinlich wird Apple den Vorverkauf einige Tage vor dem eigentlichen Verkaufsstart starten.
- Verkaufsstart: Der Verkaufsstart dürfte sich, basierend auf bisherigen Trends, in der zweiten Septemberhälfte befinden.
- Regionale Unterschiede: Es kann zu regionalen Unterschieden im Verkaufsstart kommen, abhängig von der Logistik und den jeweiligen Märkten.
Welche Faktoren beeinflussen den Erscheinungstermin des iPhone 16 Pro Max?
Der Erscheinungstermin des iPhone 16 Pro Max hängt von mehreren Faktoren ab. Ein wichtiger Faktor ist die Fertigstellung der Produktion. Kommt es zu unerwarteten Verzögerungen in der Fertigung, kann sich der Erscheinungstermin verschieben. Ein weiterer Punkt ist die globale Logistik. Die Verteilung der Geräte weltweit ist ein komplexes Unterfangen, das ebenfalls Zeit benötigt. Marketing und die strategische Planung von Apple spielen ebenfalls eine Rolle. Apple möchte das optimale Erscheinungsdatum wählen, um den maximalen Absatz zu erzielen.
- Produktionskapazität: Die Produktionsmenge beeinflusst den Zeitpunkt, zu dem ausreichend Geräte für den Markt zur Verfügung stehen.
- Globale Lieferketten: Störungen der Lieferketten können den Erscheinungstermin beeinflussen.
- Marketingstrategie: Apple wählt den Erscheinungstermin strategisch, um die optimale Medienpräsenz und den höchsten Absatz zu erzielen.
Gibt es zuverlässige Quellen für den Erscheinungstermin?
Leider gibt es keine absolut verlässlichen Quellen ausser Apple selbst, die den genauen Erscheinungstermin des iPhone 16 Pro Max vor der offiziellen Ankündigung bekanntgeben. Gerüchte und Spekulationen in Technologieblogs und Foren sollten mit großer Vorsicht betrachtet werden. Oftmals basieren diese auf unbestätigten Informationen und können irreführend sein. Die beste Quelle für Informationen ist die offizielle Website von Apple. Dort werden alle wichtigen Ankündigungen, inklusive des Erscheinungstermins, veröffentlicht. Es ist daher empfehlenswert, regelmäßig die Apple-Website zu besuchen, um sich über Neuigkeiten zu informieren.
- Apple Website: Die offizielle Quelle für Informationen zu Apple-Produkten.
- Apple Pressemitteilungen: Apple gibt offizielle Ankündigungen über neue Produkte und deren Erscheinungsdatum in Pressemitteilungen bekannt.
- Gerüchte und Spekulationen: Diese Quellen sollten kritisch betrachtet werden und nicht als verlässlich angesehen werden.
Wie viel kostet ein iPhone 15 Vertrag?
iPhone 15 Vertrag Kosten
Die Kosten für einen iPhone 15 Vertrag hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab und lassen sich daher nicht pauschal beantworten. Es gibt keine feste Preisangabe. Der Preis wird von verschiedenen Anbietern, den gewählten Tarifoptionen (Datenvolumen, Gesprächsminuten, SMS), der Laufzeit des Vertrags und eventuellen zusätzlichen Leistungen (z.B. Versicherung) beeinflusst. Ein einfacher Vergleich verschiedener Anbieter ist daher unerlässlich. Manche Anbieter bieten das iPhone 15 mit einem reduzierten Preis im Vertrag an, andere berechnen den vollen Preis des Geräts und verknüpfen diesen mit einem separaten Mobilfunktarif. Die monatlichen Kosten können somit von unter 30€ bis weit über 100€ reichen.
Welche Faktoren beeinflussen den Preis eines iPhone 15 Vertrags?
Der Preis eines iPhone 15 Vertrags ist abhängig von verschiedenen, interagierenden Faktoren. Ein niedrigerer monatlicher Preis bedeutet oft einen höheren Gesamtpreis über die Vertragslaufzeit, da das Smartphone teurer oder die Vertragslaufzeit länger sein kann. Um den günstigsten Vertrag zu finden, ist ein detaillierter Vergleich essentiell.
- Der gewählte Mobilfunktarif: Ein Tarif mit hohem Datenvolumen, vielen Gesprächsminuten und SMS ist teurer als ein Basis-Tarif.
- Die Anzahlung: Manche Verträge erfordern eine Anzahlung für das iPhone 15, was die monatlichen Kosten zunächst senken kann, aber den Gesamtpreis beeinflusst.
- Die Vertragslaufzeit: Längere Laufzeiten führen oft zu niedrigeren monatlichen Raten, während kürzere Laufzeiten flexible, aber teurere Optionen bieten.
Welche Anbieter bieten iPhone 15 Verträge an?
Eine große Auswahl an Anbietern offeriert iPhone 15 Verträge. Die großen deutschen Mobilfunkanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 bieten verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Preis-Leistungs-Verhältnissen an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Discount-Anbieter, welche oft günstigere Tarife anbieten, jedoch gegebenenfalls Abstriche bei der Netzabdeckung oder dem Kundenservice in Kauf nehmen müssen. Ein Preisvergleich zwischen den Anbietern ist ratsam, um das beste Angebot zu finden.
- Telekom: Bietet oft leistungsstarke Tarife mit guter Netzabdeckung, aber meist zu höheren Preisen.
- Vodafone: Ähnlich wie die Telekom, mit einem breiten Portfolio an Tarifen und guter Netzabdeckung.
- o2: Ein weiterer großer Anbieter mit einem vielfältigen Angebot an Tarifen; oft mit Angeboten, die sich im Preis unterscheiden.
Wie kann ich den günstigsten iPhone 15 Vertrag finden?
Die Suche nach dem günstigsten iPhone 15 Vertrag erfordert sorgfältigen Vergleich und Recherche. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und achten Sie auf die Gesamtkosten über die gesamte Vertragslaufzeit, nicht nur auf die monatlichen Raten. Berücksichtigen Sie auch die zusätzlichen Leistungen wie z.B. eine Versicherung oder eine Datenautomatik. Online-Vergleichsportale können bei der Suche behilflich sein, bieten aber nicht immer die aktuellsten Angebote.
- Vergleichsportale nutzen: Diese Portale vereinfachen den Vergleich verschiedener Anbieter und Tarife.
- Direkt bei den Anbietern vergleichen: Besuchen Sie die Webseiten der Mobilfunkanbieter und vergleichen Sie deren Angebote direkt.
- Auf versteckte Kosten achten: Achten Sie auf zusätzliche Kosten wie Anschlusspreise oder Aktivierungsgebühren.
Ist das iPhone 15 Pro Max ein gutes Handy?
iPhone 15 Pro Max Bewertung
Ob das iPhone 15 Pro Max ein gutes Handy ist, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Erwartungen ab. Es bietet zweifellos Top-Performance und eine ausgezeichnete Ausstattung. Der A17-Pro Chip sorgt für flüssiges Arbeiten und schnelle Reaktionszeiten, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Das Display ist beeindruckend mit seiner hohen Auflösung und Helligkeit. Die Kamera liefert ausgezeichnete Fotos und Videos, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu Vorgängermodellen verbessert, reicht aber je nach Nutzungshäufigkeit unterschiedlich lange. Allerdings ist der Preis sehr hoch und man muss sich fragen, ob die Verbesserungen gegenüber dem iPhone 14 Pro Max den Aufpreis rechtfertigen.
Die Kamera des iPhone 15 Pro Max
Die Kamera des iPhone 15 Pro Max ist ein Kernstück des Geräts und bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern. Die neue Bildverarbeitung und die verbesserte Sensortechnologie ermöglichen detailreichere und schärfere Aufnahmen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung bei Nacht- und Low-Light-Aufnahmen. Die verbesserte Tele-Linse erlaubt zudem höhere Vergrößerungen mit weniger Qualitätsverlust. Zu den wichtigsten Kamera-Features gehören:
- Verbesserte Nachtaufnahmen: deutlich detailliertere und rauscharme Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Hochwertige Tele-Linse: ermöglicht höhere Vergrößerungen mit minimalem Qualitätsverlust.
- Verbesserte Videoaufnahmen: höhere Bildstabilisierung und bessere Dynamik.
Performance und Akkulaufzeit
Das iPhone 15 Pro Max punktet mit sehr hoher Rechenleistung dank des neuen A17-Pro Chips. Apps starten blitzschnell, Multitasking funktioniert flüssig und auch anspruchsvolle Spiele laufen ohne Ruckler. Die Akkulaufzeit wurde verbessert, hält aber je nach Nutzung (z.B. intensive Gaming-Sessions, ständiges Streaming) unterschiedlich lange durch. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Schnelligkeit beim Laden, die durch entsprechende Ladegeräte noch beschleunigt werden kann. Die wichtigsten Aspekte der Performance und Akkulaufzeit lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- A17-Pro Chip: bietet unglaubliche Rechenleistung und Reaktionsgeschwindigkeit.
- Verbesserte Akkulaufzeit: hält länger als Vorgängermodelle, aber die tatsächliche Laufzeit hängt von der Nutzung ab.
- Schnelles Laden: unterstützt schnelles kabelloses und kabelgebundenes Laden.
Design und Display
Das iPhone 15 Pro Max präsentiert sich mit einem hochwertigen und eleganten Design. Die Verarbeitung ist tadellos, das Gehäuse wirkt robust und wertig. Das Display ist ein Highlight des Smartphones. Die hohe Auflösung, die brillante Farbdarstellung und die hohe Helligkeit sorgen für ein fantastisches visuelles Erlebnis. Auch die Größe des Displays ist für viele Nutzer ein wichtiger Vorteil. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zum Design und Display:
- Hochwertiges Design und Verarbeitung: robustes und elegantes Gehäuse aus Premium-Materialien.
- Großes und brillantes Display: hohe Auflösung, exzellente Farbdarstellung und hohe Helligkeit.
- Optimierte Displaygröße: bietet viel Platz für Inhalte und angenehmes Arbeiten.
Weitere Informationen
Welche Anbieter bieten den iPhone 15 Pro Max monatlich an?
Viele Mobilfunkanbieter bieten das iPhone 15 Pro Max in verschiedenen Vertragsmodellen mit monatlichen Raten an. Dazu gehören die großen Netzbetreiber wie Telekom, Vodafone und o2, aber auch zahlreiche Discounter und Online-Anbieter. Es ist ratsam, die Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, da die Konditionen stark variieren können, abhängig von der Laufzeit des Vertrags und dem gewählten Datenvolumen.
Wie hoch sind die monatlichen Kosten für das iPhone 15 Pro Max?
Die monatlichen Kosten für ein iPhone 15 Pro Max variieren stark, abhängig vom Anbieter, dem gewählten Tarif und der Anschaffungssumme. Während einige Anbieter niedrige monatliche Raten anbieten, aber eine hohe Einmalzahlung verlangen, bieten andere höhere monatliche Raten, aber eine geringere oder gar keine Anzahlung an. Zusätzlich kommen die Kosten für den Mobilfunkvertrag hinzu. Eine genaue Aussage über die Kosten ist daher nur nach genauer Spezifizierung der gewünschten Konfiguration möglich.
Welche Vorteile hat der Kauf des iPhone 15 Pro Max monatlich?
Der Kauf eines iPhone 15 Pro Max auf monatliche Raten bietet den Vorteil, dass die hohen Anschaffungskosten auf mehrere Monate verteilt werden und somit finanziell leichter zu bewältigen sind. Zusätzlich kann man oft einen neuen Vertrag mit attraktiven Konditionen abschließen, zum Beispiel mit einem größeren Datenvolumen oder besseren Inklusivleistungen. Zudem erhält man regelmäßig ein neues Gerät nach Ablauf des Vertrags, falls gewünscht. Ein Nachteil kann jedoch die höhere Gesamtzahlung sein, die sich aus Zinsen ergibt.