Samsung Galaxy A72 Technische Daten: Komplette Spezifikationen

5/5 - (347 votes)

Der Samsung Galaxy A72 bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt mit umfangreichen technischen Daten. Dieser Artikel beleuchtet detailliert die Spezifikationen des Smartphones. Wir untersuchen den leistungsstarken Prozessor, das beeindruckende Display, die vielseitige Kameraausstattung und den großzügigen Akku. Erfahren Sie alles über die interne Speicherkapazität, die Konnektivität und weitere wichtige Features. Ein umfassender Überblick über die technischen Daten des Samsung Galaxy A72 folgt im Detail.

hqdefault

Ist das Samsung A72 gut?

Das Samsung Galaxy A72 ist ein MittelklasseSmartphone, das im Jahr 2021 auf den Markt kam. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Spezifikationen, die es zu einem interessanten Angebot machen.

Display und Design

Das Samsung Galaxy A72 verfügt über ein 6,7ZollDisplay mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln. Das Display ist ein SuperAMOLEDPanel, das eine gute Farbtreue und einen hohen Kontrast bietet. Das Design des Smartphones ist schlank und elegant, mit einer GlasRückseite und einem MetallRahmen.

  1. DisplayGröße: 6,7 Zoll
  2. DisplayAuflösung: 1080 x 2400 Pixel
  3. DisplayTyp: SuperAMOLED

Leistung und Speicher

Das Samsung Galaxy A72 wird von einem Qualcomm Snapdragon 720GProzessor angetrieben, der eine gute Leistung und Effizienz bietet. Das Smartphone verfügt über 6 GB oder 8 GB RAM und 128 GB oder 256 GB internen Speicher. Der Speicher kann durch eine microSDKarte erweitert werden.

iPhone 15 zwei SIM Karten: Dual-SIM Funktion & Vorteile
  1. Prozessor: Qualcomm Snapdragon 720G
  2. RAM: 6 GB oder 8 GB
  3. Interner Speicher: 128 GB oder 256 GB

Kamera und Akku

Das Samsung Galaxy A72 verfügt über eine QuadKamera mit einem 64MegapixelHauptkamera, einem 12MegapixelUltraweitwinkelkamera, einem 5MegapixelMakrokamera und einem 5MegapixelTiefensensor. Der Akku des Smartphones hat eine Kapazität von 5000 mAh und unterstützt schnelles Laden.

  1. Hauptkamera: 64 Megapixel
  2. Ultraweitwinkelkamera: 12 Megapixel
  3. Makrokamera: 5 Megapixel

Wann kam das Samsung A72 auf den Markt?

Das Samsung Galaxy A72 wurde am 17. März 2021 vorgestellt und ist seit dem 26. März 2021 auf dem Markt erhältlich.

Technische Daten des Samsung Galaxy A72

Das Samsung Galaxy A72 ist ein MittelklasseSmartphone, das mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten:

  1. Prozessor: Qualcomm Snapdragon 720G
  2. Arbeitsspeicher: 6 GB oder 8 GB RAM
  3. Speicher: 128 GB oder 256 GB interner Speicher, erweiterbar via microSDKarte

Kamera und Display des Samsung Galaxy A72

Das Samsung Galaxy A72 verfügt über eine QuadKamera mit einer Vielzahl von Funktionen. Hier sind einige Details:

Huawei Mate 10 Pro Display: Test, Bewertung & Probleme
  1. Primärkamera: 64 Megapixel, f/1,8Blende
  2. Teleobjektiv: 8 Megapixel, f/2,4Blende
  3. Ultraweitwinkelobjektiv: 12 Megapixel, f/2,2Blende

Akku und Ladefunktionen des Samsung Galaxy A72

Das Samsung Galaxy A72 verfügt über einen 5000mAhAkku, der für eine lange Akkulaufzeit sorgt. Hier sind einige Details:

  1. Ladefunktion: Schnellladefunktion mit bis zu 25 Watt
  2. WirelessCharging: Unterstützung für kabelloses Laden
  3. Ladestandard: USBCPort mit USB 2.0Standard

Samsung Galaxy A72: Technische Daten im Detail

Display und Design

Das Samsung Galaxy A72 besticht durch sein großes 6,7 Zoll Super AMOLED Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln. Dies sorgt für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Das Display ist zudem mit einer 90 Hz Bildwiederholrate ausgestattet, was für ein flüssigeres Scrollen und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit sorgt. Das Design ist modern und elegant, mit einem schlanken Gehäuse und einem integrierten Fingerabdrucksensor im Display. Die Rückseite ist aus glänzendem Kunststoff gefertigt und in verschiedenen Farben erhältlich.

Kamera und Leistung

Die Quad-Kamera des Samsung Galaxy A72 ist ein Highlight. Sie besteht aus einem 64 MP Haupt-Sensor, einem 12 MP Ultraweitwinkel-Objektiv, einem 8 MP Teleobjektiv mit 3-fachem optischen Zoom und einem 5 MP Makro-Objektiv. Der leistungsstarke Snapdragon 720G Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten und Spielen, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Mit 6 GB oder 8 GB RAM und 128 GB oder 256 GB internem Speicher (erweiterbar via microSD-Karte) bietet das Smartphone genügend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die 32 MP Frontkamera liefert ebenfalls scharfe Selfies.

Akku und Konnektivität

Der 5000 mAh Akku des Samsung Galaxy A72 bietet eine ausgezeichnete Akkulaufzeit. Mit dem mitgelieferten 25W Schnellladegerät ist das Smartphone schnell wieder aufgeladen. In puncto Konnektivität bietet das Gerät 5G Unterstützung (variiert je nach Modell), WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 und einen USB-C Anschluss. Es unterstützt außerdem Dual-SIM, sodass man zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden kann. NFC für kontaktloses Bezahlen ist ebenfalls vorhanden.

Hülle für Huawei P9 Lite: Die besten Schutzhüllen & Cases
FeatureSpezifikation
Display6.7 Zoll Super AMOLED, 1080 x 2400 Pixel, 90 Hz
ProzessorQualcomm Snapdragon 720G
RAM6GB / 8GB
Speicher128GB / 256GB (erweiterbar)
Hauptkamera64MP (Haupt) + 12MP (Ultraweitwinkel) + 8MP (Tele) + 5MP (Makro)
Frontkamera32MP
Akku5000 mAh
BetriebssystemAndroid (mit One UI)

Wie lange bekommt das Samsung A72 noch Updates?

Galaxy S23 Series

Samsung A72 Updates

Das Samsung Galaxy A72 erhält gemäß Samsungs Update-Politik vier Jahre lang Sicherheitsupdates und vier Jahre lang Android-Version-Updates. Da das Gerät im März 2021 vorgestellt wurde, sollte es bis mindestens März 2025 Sicherheitsupdates und bis mindestens März 2025 Android-Version-Updates erhalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur eine Richtlinie ist und die tatsächliche Verfügbarkeit von Updates von verschiedenen Faktoren abhängen kann, einschließlich der Region und des Mobilfunkanbieters. Samsung kann die Updates auch früher beenden, wenn es technische Probleme gibt oder wenn der Support für das Gerät eingestellt wird. Es wird empfohlen, regelmäßig die Einstellungen des Geräts zu überprüfen, um nach verfügbaren Updates zu suchen.

Sicherheitsupdates für das Samsung A72

Die Sicherheitsupdates des Samsung Galaxy A72 sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit des Geräts. Diese Updates beheben Sicherheitslücken und Schwachstellen, die von Hackern ausgenutzt werden könnten. Regelmäßige Installation dieser Updates ist daher dringend empfohlen. Die Verfügbarkeit der Updates kann je nach Region und Mobilfunkanbieter variieren. Es ist ratsam, regelmäßig nach verfügbaren Updates zu suchen und diese zu installieren.

Deutsches Handy in Kanada nutzen: So geht's
  1. Regelmäßige Überprüfung auf Updates: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Geräts mindestens einmal monatlich auf neue Sicherheitsupdates.
  2. Automatische Updates aktivieren: Aktivieren Sie die automatische Update-Funktion, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Sicherheitsupdates verpassen.
  3. Verbindung zum WLAN: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile WLAN-Verbindung verfügen, wenn Sie Updates installieren, um Datengebühren zu vermeiden.

Android-Version-Updates für das Samsung A72

Neben den Sicherheitsupdates erhält das Samsung Galaxy A72 auch Updates für die Android-Version selbst. Diese Updates bringen neue Funktionen, Verbesserungen der Leistung und oft auch einen verbesserten Energiesparmodus. Die vier Jahre garantierte Unterstützung für Android-Versionen bedeutet, dass das Gerät wahrscheinlich mindestens bis Android 15 aktualisiert wird, sofern Samsung seinen Zeitplan einhält.

  1. Große Android-Updates: Erwarten Sie in regelmäßigen Abständen größere Android-Version-Updates, die neue Funktionen und Verbesserungen bringen.
  2. Performance-Verbesserungen: Android-Updates optimieren oft die Leistung des Geräts und können zu einem schnelleren und flüssigeren Benutzererlebnis führen.
  3. Neue Funktionen: Jedes Android-Update führt neue Funktionen ein, die die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität des Smartphones verbessern.

Faktoren, die die Update-Dauer beeinflussen können

Obwohl Samsung vier Jahre an Updates verspricht, können verschiedene Faktoren die tatsächliche Update-Dauer beeinflussen. Die Region, in der das Gerät verkauft wurde, spielt eine Rolle, ebenso wie der Mobilfunkanbieter. Technische Probleme oder Entscheidungen von Samsung, den Support für das Gerät einzustellen, können ebenfalls die Updates früher beenden als geplant. Es ist daher ratsam, die Informationen von Samsung und dem jeweiligen Mobilfunkanbieter regelmäßig zu überprüfen.

  1. Regionale Unterschiede: Die Verfügbarkeit von Updates kann je nach Region variieren.
  2. Mobilfunkanbieter: Ihr Mobilfunkanbieter kann einen Einfluss auf den Update-Zeitplan haben.
  3. Technische Probleme: Unerwartete technische Schwierigkeiten könnten die Updates verzögern oder stoppen.

Wie alt ist das Samsung Galaxy A72?

977344 3ac3ccbf745aa79c2168ac0650cf443aaa29312ea6f55ec117a08622afd5463f

Alter des Samsung Galaxy A72

Das Samsung Galaxy A72 wurde im März 2021 offiziell vorgestellt und kurz darauf in den Handel gebracht. Somit ist das Gerät, abhängig vom genauen Kaufdatum, zwischen zwei und drei Jahre alt (Stand Oktober 2023).

Veröffentlichungsdatum und Markteinführung

Die offizielle Ankündigung des Samsung Galaxy A72 erfolgte im März 2021. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung variierte je nach Region leicht, doch im Wesentlichen war das Smartphone ab Frühling 2021 weltweit erhältlich. Dies bedeutet, dass die Altersspanne der Geräte von etwa zwei bis drei Jahren reicht, abhängig davon, wann es gekauft wurde.

  1. März 2021: Offizielle Vorstellung durch Samsung.
  2. Frühling 2021: Beginn des Verkaufs in den meisten Ländern.
  3. Variierende Markteinführungszeiten: Der genaue Verkaufsstart konnte je nach Land und Anbieter unterschiedlich sein.

Lebenszyklus eines Smartphones und Software-Updates

Die Lebensdauer eines Smartphones wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter die Software-Unterstützung durch den Hersteller. Samsung bietet in der Regel mehrere Jahre lang Android-Updates und Sicherheits-Patches an. Für das Galaxy A72 ist die genaue Dauer dieser Unterstützung jedoch abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. der regionalen Verfügbarkeit und der Gerätevariante. Daher sollte man vor einem Kauf die verfügbaren Updates für die jeweilige Geräteversion überprüfen. Die Länge der Software-Updates beeinflusst die Nutzungsdauer und den Wert des Gerätes.

  1. Software-Updates: Samsung garantiert eine bestimmte Anzahl an Android-Versionen und Sicherheitsupdates.
  2. Hardware-Lebensdauer: Die Akkulaufzeit und die allgemeine Hardware-Performance verschlechtern sich im Laufe der Zeit.
  3. Marktwert: Der Wiederverkaufswert des Gerätes sinkt mit zunehmendem Alter und abnehmender Software-Unterstützung.

Vergleich mit neueren Modellen und technologischer Fortschritt

Im Vergleich zu neueren Smartphones des Jahres 2023 verfügt das Galaxy A72 über ältere Hardware. Der Prozessor, die Kamera-Technologie und andere Komponenten sind nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik. Es ist wichtig, den technologischen Fortschritt zu berücksichtigen, wenn man die "Alterung" eines Smartphones bewertet. Neue Modelle bieten oft verbesserte Funktionen und Leistung.

  1. Prozessorleistung: Der Prozessor des A72 ist im Vergleich zu aktuellen Modellen langsamer.
  2. Kameratechnologie: Neue Smartphones verfügen über verbesserte Kamerafunktionen und -sensoren.
  3. Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit: Moderne Smartphones haben oft deutlich verbesserte Akkulaufzeiten und schnellere Ladegeschwindigkeiten.

Ist das Samsung A72 5G-fähig?

Samsung Galaxy A72.00 00 41 03.Standbild005 a0b2c31a7db7c0f6

Samsung A72 5G-Fähigkeit

Ja, das Samsung Galaxy A72 ist 5G-fähig. Es gibt jedoch verschiedene Modellvarianten des Samsung Galaxy A72. Während einige Modelle explizit 5G-Unterstützung bieten, gibt es auch Varianten, die nur 4G LTE unterstützen. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf genau auf die Spezifikationen des jeweiligen Geräts zu achten. Die Bezeichnung "5G" wird in der Regel deutlich in der Produktbeschreibung und auf der Verpackung angegeben. Fehlt diese Angabe, handelt es sich wahrscheinlich um ein 4G-Modell. Um ganz sicher zu sein, sollte man die Modellnummer überprüfen und diese mit den Angaben auf der Samsung Webseite vergleichen. Dort findet man detaillierte Informationen zu den technischen Daten jedes einzelnen Modells.

Welche 5G-Frequenzen unterstützt das Samsung Galaxy A72?

Die unterstützten 5G-Frequenzen variieren je nach Region und der spezifischen Modellvariante des Samsung Galaxy A72. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle 5G-Frequenzen weltweit gleich sind. Die Kompatibilität hängt also von Ihrem Mobilfunkanbieter und dem verfügbaren 5G-Netzwerk ab. Um die genauen Frequenzen für Ihr Modell zu ermitteln, sollten Sie die technischen Daten auf der Samsung Website überprüfen oder die Modellnummer auf der Verpackung nachsehen. Eine umfassende Liste aller unterstützten Frequenzen ist normalerweise in den technischen Spezifikationen des Geräts aufgeführt.

  1. Frequenzbandunterschiede: Es gibt signifikante Unterschiede in den unterstützten 5G-Frequenzbändern zwischen verschiedenen Regionen und Modellen des A72. Einige Frequenzen sind in bestimmten Ländern stärker verbreitet als in anderen.
  2. Einfluss auf die Geschwindigkeit: Die unterstützten Frequenzen beeinflussen die Geschwindigkeit und Stabilität Ihrer 5G-Verbindung. Eine breitere Bandbreite an unterstützten Frequenzen ermöglicht im Allgemeinen eine schnellere und zuverlässigere Verbindung.
  3. Kompatibilität mit dem Netzbetreiber: Bevor Sie ein Samsung Galaxy A72 kaufen, sollten Sie die Liste der unterstützten Frequenzen mit den Frequenzen Ihres Mobilfunkanbieters vergleichen, um eine optimale Netzwerkabdeckung zu gewährleisten.

Wie kann ich feststellen, ob mein Samsung Galaxy A72 5G unterstützt?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die 5G-Fähigkeit Ihres Samsung Galaxy A72 zu überprüfen. Die einfachste Methode ist ein Blick auf die Verpackung oder die Produktbeschreibung. Dort sollte die 5G-Unterstützung explizit erwähnt sein. Alternativ können Sie die technischen Daten des Geräts auf der Samsung-Website unter Angabe der Modellnummer überprüfen. Im Menü der Einstellungen Ihres Smartphones finden Sie unter "Über das Telefon" oder ähnlichen Menüpunkten Informationen zu den Netzwerkverbindungen und unterstützten Technologien. Hier wird die Unterstützung von 5G deutlich angezeigt, falls vorhanden.

  1. Überprüfung der Verpackung: Die Verpackung sollte deutlich die 5G-Fähigkeit angeben, wenn das Gerät diese unterstützt.
  2. Prüfung der Modellnummer: Vergleichen Sie Ihre Modellnummer mit den Angaben auf der Samsung-Website, um die technischen Daten zu finden.
  3. Einstellungsmenü des Telefons: Suchen Sie in den Geräteeinstellungen nach Informationen zu Netzwerkverbindungen und unterstützten Mobilfunktechnologien.

Gibt es Nachteile bei einem 5G-fähigen Samsung Galaxy A72?

Ein 5G-fähiges Samsung Galaxy A72 bietet gegenüber einem 4G-Modell Vorteile, aber es gibt auch einige potenzielle Nachteile zu berücksichtigen. Ein möglicher Nachteil ist der höhere Energieverbrauch, da 5G im Vergleich zu 4G mehr Energie benötigt. Dies kann zu einer etwas kürzeren Akkulaufzeit führen. Auch ist die Verfügbarkeit von 5G-Netzen nicht überall gleich gut ausgebaut. In Gebieten mit schwacher 5G-Abdeckung könnte die Verbindung sogar schlechter sein als mit 4G. Außerdem kann die höhere Datenrate im 5G-Netzwerk zu erhöhten Kosten führen, abhängig von Ihrem Mobilfunkvertrag.

  1. Akkulaufzeit: 5G verbraucht mehr Energie als 4G, was zu einer reduzierten Akkulaufzeit führen kann.
  2. Netzwerkabdeckung: Die Verfügbarkeit von 5G-Netzen ist nicht überall gleich gut ausgebaut.
  3. Datenverbrauch und Kosten: Die höhere Datenrate kann zu einem erhöhten Datenverbrauch und damit höheren Kosten führen.

Ist das Samsung A72 4G oder 5G?

hq720

Samsung A72: 4G oder 5G?

Das Samsung Galaxy A72 wurde in verschiedenen Varianten auf den Markt gebracht. Es gibt sowohl eine 4G- als auch eine 5G-Version. Es ist daher nicht pauschal zu sagen, ob ein bestimmtes Samsung Galaxy A72 ein 4G- oder 5G-Modell ist. Die Unterscheidung hängt von der genauen Modellnummer und dem Kaufort ab. Die Modellnummer findet man in der Regel auf der Verpackung, auf dem Gerät selbst (meistens unter "Einstellungen" -> "Über das Telefon") oder in der IMEI-Information. Eine 5G-Version wird dies in der Modellnummer deutlich kennzeichnen, oft mit einem "5G" Zusatz. Ohne die spezifische Modellnummer lässt sich die Frage nicht eindeutig beantworten.

Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Samsung Galaxy A72 4G und 5G?

Die Hauptunterschiede liegen im Mobilfunkstandard und teilweise in der Leistung. Das Samsung Galaxy A72 5G unterstützt den schnelleren 5G-Mobilfunkstandard, während die 4G-Version auf den älteren LTE-Standard beschränkt ist. Dies führt zu deutlich höheren Download- und Uploadgeschwindigkeiten bei der 5G-Variante, insbesondere in Gebieten mit 5G-Abdeckung. Es können auch Unterschiede in der Prozessorleistung und der Akkukapazität geben, obwohl dies nicht immer der Fall ist und modellvariantenabhängig sein kann. Einige 5G-Modelle könnten einen leistungsstärkeren Prozessor und/oder einen größeren Akku haben, um den höheren Energiebedarf von 5G auszugleichen.

  1. 5G-Konnektivität: Die 5G-Version bietet deutlich schnellere Download- und Uploadraten.
  2. Prozessorleistung: Kann je nach Modell variieren, die 5G-Version könnte einen leistungsstärkeren Prozessor besitzen.
  3. Akkukapazität: Die Akkukapazität könnte bei der 5G-Version größer sein, um den höheren Energieverbrauch zu kompensieren.

Wie kann ich herausfinden, ob mein Samsung Galaxy A72 4G oder 5G ist?

Um zu bestimmen, ob Ihr Samsung Galaxy A72 ein 4G- oder 5G-Modell ist, sollten Sie zunächst nach der Modellnummer suchen. Diese finden Sie in den Geräteeinstellungen unter "Über das Telefon". Die Modellnummer enthält in der Regel einen Hinweis auf den Mobilfunkstandard. Alternativ können Sie die Verpackung des Geräts überprüfen, auf der die Modellnummer ebenfalls angegeben sein sollte. Ein Blick in die IMEI-Informationen kann ebenfalls hilfreich sein, da hier auch oft der Mobilfunkstandard angezeigt wird. Wenn die Modellnummer ein "5G" enthält, handelt es sich um ein 5G-Modell; andernfalls ist es ein 4G-Modell.

  1. Überprüfen Sie die Modellnummer: Suchen Sie in den Geräteeinstellungen unter "Über das Telefon" nach der Modellnummer.
  2. Prüfen Sie die Verpackung: Die Modellnummer ist auch oft auf der Originalverpackung des Geräts zu finden.
  3. IMEI-Informationen: In den IMEI-Informationen finden Sie möglicherweise auch Angaben zum Mobilfunkstandard.

Welche Faktoren beeinflussen die Verfügbarkeit von 4G und 5G Modellen des Samsung Galaxy A72?

Die Verfügbarkeit von 4G- und 5G-Varianten des Samsung Galaxy A72 war regional unterschiedlich. In einigen Regionen wurde nur die 4G-Version angeboten, während in anderen Regionen sowohl die 4G- als auch die 5G-Version erhältlich waren. Die Entscheidung des Herstellers, welche Version in einer bestimmten Region angeboten wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Verfügbarkeit des 5G-Netzes in dieser Region, die Nachfrage der Verbraucher und die Geschäftsstrategie des Herstellers. Die zeitliche Verfügbarkeit der Modelle spielte ebenfalls eine Rolle, da das 5G-Modell zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kam.

  1. Regionale Verfügbarkeit: Die Verfügbarkeit von 5G-Modellen war regional unterschiedlich.
  2. Ausbaustand der 5G-Netze: In Gebieten ohne 5G-Abdeckung war die Nachfrage nach 5G-Modellen geringer.
  3. Marktanalyse und Nachfrage: Die Verkaufszahlen und die Nachfrage der Konsumenten beeinflussen die Strategien des Herstellers.

Weitere Informationen

Welche Kamera hat das Samsung Galaxy A72?

Das Samsung Galaxy A72 verfügt über ein Quad-Kamera-System auf der Rückseite. Dies beinhaltet einen 64MP Haupt-Sensor, einen 12MP Ultraweitwinkel-Sensor, einen 8MP Teleobjektiv-Sensor mit optischem 3-fach Zoom und einen 5MP Makro-Sensor. Die Frontkamera bietet 32MP für Selfies und Videotelefonie. Die Kamera-Qualität ist für ein Smartphone dieser Preisklasse sehr gut, bietet aber nicht die gleichen Möglichkeiten wie High-End-Modelle.

Wie viel Arbeitsspeicher und interner Speicher hat das Samsung Galaxy A72?

Das Samsung Galaxy A72 ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Die meisten Modelle bieten 6GB RAM und 128GB internen Speicher. Es gibt aber auch eine Version mit 8GB RAM und 256GB internen Speicher. Der interne Speicher lässt sich mittels MicroSD-Karte erweitern. Die Wahl der Speichergröße hängt also von den individuellen Bedürfnissen ab, wobei 6GB RAM für die meisten Anwender ausreichend sein sollte.

Welchen Prozessor verwendet das Samsung Galaxy A72?

Das Samsung Galaxy A72 wird von einem Qualcomm Snapdragon 720G Prozessor angetrieben. Dieser Prozessor bietet eine gute Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Social Media und das Abspielen von Videos. Auch anspruchsvollere Spiele laufen in der Regel flüssig. Allerdings sollte man keine Leistung erwarten, die mit den Top-Prozessoren in High-End-Smartphones vergleichbar ist. Der Snapdragon 720G ist eine solide Mittelklasse-Lösung.

Go up